About Me
- Canada
- Joined about 3 years ago
- academic, religion, humanities
- CafeTran
- PayPal
- Canada Dollar (CAD - $)
$0.08 to $0.15/ word*
$20 to $40/ hour*
*The listed rates are a general range for this translator. Every project is different and many factors affect translation rates including the complexity of your source text, file format, deadline, etc. Please contact this translator with the details of your translation job for a more specific rate quote. Rates on TM-Town are always listed as USD for consistency. A translator may have a different preferred currency.
2,180
Translation Units
0
Term Concepts
Top Fields of Expertise
academic
bible
general
medical
other
My Work
Sample Translation History
History Sample Translation
Source (German) | Target (English) |
---|---|
Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. | According to the traditional view, the history of Germany begins with the development of the Roman-German Kingdom in the 10th/11th |
Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange keine „deutsche Identität“ entwickelte. | century, although this development certainly did not bring with it a "German identity". |
Die deutsche Sprache ist seit dem 8. Jahrhundert als eigenständige, in eine Vielzahl von Dialekten unterteilte und sich weiterentwickelnde Sprache fassbar. | Beginning in the 8th century, the German language is identifiable as an independent, evolving language subdivided into multiple dialects. |
Die Bewohner des Reiches waren vor allem Nachfahren von Germanen und Kelten, im Westen jedoch auch von römischen Siedlern und im Osten von westslawischen Stämmen, den sogenannten Wenden oder Elbslawen. | The inhabitants of the kingdom were primarily the descendants of Germans and Celts, although descendants of Roman settlers lived in the western region, and in the east the 'Wends' or 'Elbe Slavs' descended from West Slavic clans. |
Das römisch-deutsche Reich entwickelte sich im Frühmittelalter aus dem Ostfrankenreich, das wiederum infolge der Krise des fränkischen Reichs im 9. Jahrhundert entstanden war. | The German Kingdom developed in the early middle ages out of Eastern France, which had come into existence following the crisis of the French kingdom in the 9th century. |
Das Herrschergeschlecht der Ottonen konnte im 10. Jahrhundert die westliche („römische“) Kaiserwürde erlangen und legte die Grundlage für das seit dem späten 13. Jahrhundert so genannte Heilige Römische Reich. | The ruling dynasty of the Ottonians achieved the western ("Roman") rank of emperor in the 10th century and laid the foundations for what would come to be called the Holy Roman Empire, beginning in the late 13th century. |
Ottonen sowie die nachfolgenden Salier und Staufer stützten sich in unterschiedlicher Ausprägung auf die Reichskirche. | The Ottonian dynasty and its successors, the Salians and Staufers, all relied in various ways on the imperial church. |
Die mittelalterlichen römisch-deutschen Kaiser sahen sich in der Tradition des antiken Römischen Reichs (Reichsidee), wobei es wiederholt zu Spannungen zwischen den Universalmächten Kaisertum und Papsttum kam. | The medieval Roman-German emperor saw himself as following in the tradition of the ancient Roman empire (the idea of the Reich); however, tensions repeatedly arose between the two world powers of the empire and the papacy. |
Bereits gegen Ende der staufischen Dynastie (12./13. Jahrhundert) verlor das Königtum an Macht. | Around the end of the Staufer dynasty (12th/13th century), the kingdom was already losing its power. |
Die römisch-deutschen Könige waren aber ohnehin nie absolute Herrscher, vielmehr wurde der Aspekt konsensualer Herrschaft des Königtums im Verbund mit den Großen betont. | But the Roman-German kings were never absolute rulers; rather, the element of consensual rule of the kingdom in cooperation with the nobility. |
Im Gegensatz zu den westeuropäischen Monarchien England und Frankreich, entwickelte sich im römisch-deutschen Reich nie eine zentralisierte Reichsherrschaft. | In contrast to the monarchies of England and France in western Europe, a centralized imperial rule never developed in the Roman-German empire. |
Die Macht der vielen Landesherren nahm im Spätmittelalter weiter zu, die Goldene Bulle Karls IV. legte eine kurfürstliche Wahlmonarchie fest. | In the late middle ages, the power of the many regional princes increased, and the Golden Bull of Charles IV established an electoral monarchy. |
Diese Form einer dezentralisierten Herrschaft, die durchaus auch Vorteile hatte, begründete letztlich die Tradition des deutschen Föderalismus. | This form of decentralized rule, which certainly has its advantages, ultimately established the tradition of German federalism. |
Im Spätmittelalter kam es außerdem zum Aufstieg des Städtewesens. | In addition, the late middle ages brought the ascent of urbanism. |
Sample Translation Medical
Medical Sample Translation
Source (German) | Target (English) |
---|---|
Geschichte | History |
Lebenssituation im Mittelalter | Living Conditions in the Medieval Period |
Im Mittelalter war es in Europa noch üblich, die Notdurft auch auf der Straße zu verrichten, Nachttöpfe wurden auf den Straßen ausgeleert, Marktabfälle (Pflanzenreste, Schlachtabfälle, Schlachtblut) blieben auf den Straßen und Plätzen liegen, häuslicher Unrat und Mist aus den Ställen der städtischen Tierhaltung wurde auf den Straßen gelagert, Schweine, Hühner und andere Haustiere liefen auf den Straßen frei darin herum, Niederschlagswasser durchfeuchtete und verteilte alles, all dies führte dazu, dass der Straßenschmutz und damit zusammenhängende Geruchsbelästigungen in den Städten überhandnahmen, wogegen Polizeiverordnungen erlassen wurden. | In the medieval period it was still common in Europe answer nature's call in the street. Chamber pots were emptied onto the streets, and waste from the markets (plant remains, offal, blood from slaughter) remained on the streets and squares. Household garbage and dung from the stalls of animals kept in the city were dumped on the streets. Pigs, chickens, and other domestic animals ran free through this muck on the streets, while rainwater soaked and spread it all around. All this led to the grime of the streets and the offensive smells that came with it got out of hand in cities, and police regulations were issued to combat this. |
Erst die Einführung der Kanalisation, städtischer Schlachthäuser und von Pflasterungen konnten den Schmutz eindämmen. | Only the introduction of sewage systems, municipal slaughterhouses, and paving was able to curb the filth. |
Hygiene in der Medizin | Hygienics in Medicine |
Die Hygiene in der Medizin betrifft das Verhalten des Fachpersonals im ambulanten Einsatz sowie in der klinischen Hygiene zur Abwehr von Neuerkrankungen. | Hygienics in medicine is concerned with how medical staff behaved in their mobile operations as well as in clinical hygiene in order to combat new diseases. |
Thomas McKeown hat 1979 den Rückgang der Infektionskrankheiten der letzten 200 Jahre auf Hygiene, bessere Ernährung des Menschen, Immunität und andere unspezifische Maßnahmen zurückgeführt. | In 1979, Thomas McKeown traced the reduction of infectious diseases in the last 200 years to hygiene, an improved diet, immunity, and other unspecified measures. |
Abseits der Industriestaaten hat sich das Muster der Erkrankungen nicht wesentlich verändert, trotz teilweiser Einführung von medikamentösen Behandlungsmethoden. | Outside of industrial states, the pattern of illness had essentially remained unchanged, despite the introduction of some medicinal treatments. |
So kann angenommen werden, dass ohne finanzielle und materielle Unterstützung der „Dritten Welt“ und ohne bessere Lebensbedingungen für den Großteil der Menschheit der Gefahr von Seuchen Vorschub geleistet wird. | It can thus be assumed that without financial and material support for the "third world" and without improved living conditions for the majority of humanity, the danger of epidemics will be abetted. |
Die Hygiene im Römischen Reich war verhältnismäßig weit entwickelt. | Hygienics in the Roman Empire was relatively well developed. |
Der römische Politiker und Universalgelehrte Marcus Terentius Varro ahnte, dass Krankheiten durch „kleine Tiere, welche für das Auge nicht sichtbar sind“ (aus heutiger Sicht Mikroorganismen) hervorgerufen werden. | The Roman politician and polymath Marcus Terentius Varro suspected that diseases were caused by "small animals, which are invisible to the eye" (microorganisms in the modern view). |
Es war bekannt, dass Quarantäne die Verbreitung von Infektionskrankheiten verhindern konnte. | It was known that quarantine could prevent the spread of infectious diseases. |
Bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Sauberkeit und Desinfektion in der Medizin nicht als notwendig angesehen. | Until the first half of the 19th century, cleanliness and disinfection were not regarded as necessary in the medical field. |
So wurden die Operationsschürzen der Chirurgen praktisch nie gewaschen. | Thus surgeons' aprons were practically never washed. |
Medizinische Instrumente wurden vor dem Gebrauch nicht gereinigt. | Medical instruments were never cleaned before use. |
Auch wurden nicht selten in Krankenhäusern die Wunden von verschiedenen Patienten nacheinander mit demselben Schwamm gereinigt. | It was not uncommon in hospitals for the wounds of various patients to be washed with the same sponge. |
Ignaz Semmelweis gelang in den 1840er Jahren erstmals der Nachweis, dass Desinfektion die Übertragung von Krankheiten eindämmen kann. | In the 1840s, Ignaz Semmelweis first proved that disinfection can limit the transmission of diseases. |
Als Assistenzarzt in der Klinik für Geburtshilfe in Wien untersuchte er, warum in der einen Abteilung, in der Medizinstudenten arbeiteten, die Sterberate durch Kindbettfieber wesentlich höher war als in der zweiten Abteilung, in der Hebammenschülerinnen ausgebildet wurden. | As an assistant doctor in the clinic of obstetrics in Vienna, he investigated why the death rate due to puerperal fever in one unit where medical students worked was significantly higher than in another unit where midwifery students were trained. |
Er fand die Erklärung, als einer seiner Kollegen während einer Sektion von einem Studenten mit dem Skalpell verletzt wurde und wenige Tage später an Blutvergiftung verstarb, einer Krankheit mit ähnlichem Verlauf wie das Kindbettfieber. | He found the explanation when during an autopsy one of his colleagues was cut with a scalpel by a student and died a few days later from blood poisoning, a disease that progresses similarly to puerperal fever. |
Semmelweis stellte fest, dass die an Leichensektionen beteiligten Mediziner Gefahr liefen, die Mütter bei der anschließenden Geburtshilfe zu infizieren. | Semmelweis concluded that the physicians ran the risk of infecting mothers when assisting a birth after taking part in autopsies. |
Da Hebammenschülerinnen keine Sektionen durchführen, kam diese Art der Infektion in der zweiten Krankenhausabteilung seltener vor. | Since the midwifery students did not conduct autopsies, this form of infection occurred less often in the second hospital unit. |
Das erklärte die dort niedrigere Sterblichkeit. | This explained the lower mortality rate there. |
Semmelweis wies seine Studenten daher an, sich vor der Untersuchung der Mütter die Hände mit Chlorkalk zu desinfizieren. | Semmelweis thus instructed his students to disinfect their hands with chlorinated lime before examining mothers. |
Diese wirksame Maßnahme senkte die Sterberate von 12,3 % auf 1,3 %. | This effective measure reduced the death rate from 12.3% to 1.3%. |
Das Vorgehen stieß aber bei Ärzten wie Studenten auf Widerstand. | However, the procedure encountered opposition among doctors as well as students. |
Sie wollten nicht wahrhaben, dass sie selbst die Infektionen übertrugen, anstatt sie zu heilen. | They did not want to believe that they themselves were transmitting the infections instead of healing them. |
Sir Joseph Lister, ein schottischer Chirurg, verwendete erfolgreich Karbol zur Desinfektion von Wunden vor der Operation. | Sir Joseph Lister, a Scottish surgeon, successfully used carbolic acid to disinfect wounds prior to operation. |
Er war zunächst der Meinung, dass Infektionen durch Erreger in der Luft verursacht würden. | He was initially of the opinion that infections were caused by pathogens in the air. |
Eine Zeit lang wurde deshalb während der Operation ein feiner Karbolnebel über dem Patienten versprüht, was wieder aufgegeben wurde, als man erkannte, dass Infektionen hauptsächlich von Händen und Gegenständen ausgingen, die in Kontakt mit den Wunden kamen. | Thus for some time a fine cloud of carbolic acid was sprayed over patients, which was abandoned when it was recognized that infections primarily derived from hands and objects that came into contact with wounds. |
Max von Pettenkofer hatte ab September 1865 den ersten deutschen Lehrstuhl für Hygiene inne und gilt als Vater der Hygiene als medizinisches Lehrfach. | Beginning in September 1865, Max von Pettenkofer served as the first German professor of hygienics and is regarded as the father of hygienics as a medical field. |
Als Teilgebiet war Hygiene an der Wiener Medizinischen Fakultät jedoch bereits ab 1805 Bestandteil der ärztlichen Ausbildung und auch an der Medizinischen Fakultät Würzburgs wurde das Fach bereits vor der Ernennung zum Nominalfach von dem Arzt und Chemiker Joseph von Scherer gelehrt. | However, hygienics was already a branch of medical education at the Vienna faculty of medicine from 1805, and at the Würzburg faculty of medicine the field was taught by the doctor and chemist Joseph von Scherer before it was designated an independent field. |
Weitere bekannte Forscher auf dem Gebiet der Hygiene waren Johann Peter Frank, Robert Koch und Louis Pasteur. | Other well-known researchers from the area of hygienics were Johann Peter Frank, Robert Koch, and Louis Pasteur. |
Ein Pionier der Hygiene im militärischen Bereich war Franz Ballner. | Franz Ballner was a pioneer of hygienics in the military context. |
Aus der Hygiene hat sich im späten 19. Jahrhundert auch das Fach Sportmedizin entwickelt, da dieselben humanbiologischen Kenntnisse auch in der Bewegungstherapie Verwendung fanden. | In the late 19th century, the field of sports medicine developed from hygienics, since the same knowledge of human biology was also useful in physiotherapy. |
Sample Translation Academic
Academic Sample Translation
Source (German) | Target (English) |
---|---|
In den Sozialwissenschaften werden Strukturen und Funktionen sozialer Verflechtungszusammenhänge von Institutionen und Systemen und auch deren Wechselwirkung mit Handlungs- und Verhaltensprozessen der einzelnen Individuen (Akteure) analysiert. | The social sciences analyze the social intertwining of institutions and systems in terms of their structures and functions, as well as their interaction with processes of action and behavior in individual persons (actors). |
Vereinzelt werden im deutschsprachigen Raum auch Studiengänge unter der Sammelbezeichnung Sozialwissenschaft oder Sozialwissenschaften angeboten, wie etwa an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Bielefeld, der Universität Trier, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Stuttgart, der Universität Augsburg, der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Universität Mannheim, der Universität Düsseldorf und der Universität der Bundeswehr München. | In the German-speaking world, courses of study are occasionally offered under the collective term 'social science' or 'social sciences,' such as at Humboldt University in Berlin, the University of Bielefeld, the University of Trier, Ruhr University in Bochum, the University of Stuttgart, the University of Augsburg, Justus-Liebig University in Giessen, the University of Mannheim, the University of Düsseldorf , and the Bundeswehr University in Munich. |
Diese Studiengänge ähneln zumeist soziologischen, politikwissenschaftlichen und/oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachstudiengängen, betonen aber durch die Bezeichnung ihre interdisziplinäre Ausrichtung. | These courses of study are for the most part similar to programs in the departments of sociology, political science, and/or economics, but the designation 'social science' emphasizes their interdisciplinary orientation. |
Sie sind oft durch eine vertiefte statistische Methodenausbildung gekennzeichnet. | They are often characterized by an advanced education in statistical methodology. |
Seit Anfang der 1980er Jahre gibt es an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg einen Diplom-Studiengang Sozialwissenschaften, bestehend aus den Einzeldisziplinen Politikwissenschaft, Soziologie, Ökonomie, Öffentliches Recht, Statistik und empirischer Sozialforschung. | Since the beginning of the 1980s, Carl von Ossietzky University in Oldenburg has offered an undergraduate course of study in social sciences, which consists of the individual disciplines of political science, sociology, economics, public law, statistics, and empirical social research. |
An der Georg-August-Universität Göttingen gibt es seit dem Wintersemester 2011/12 einen Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften, der sich von den oben genannten unterscheidet. | At the Georg-August University in Göttingen since the winter semester 2011/12 there has been a bachelor program in social sciences that differs from those described above. |
Dort können in einer breiten Ausbildung alle Fächer der Fakultät (Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschlechterforschung, Indienstudien, Politikwissenschaft, Soziologie, Sportwissenschaften) sowie Wirtschafts- und/oder Rechtswissenschaften frei gewählt werden. | This program offers a broad education in which students may freely choose from all departments of the college (Education, Ethnology, Gender Studies, Indian Studies, Political Science, Sociology, Sport Sciences) as well as Economics and/or Law. |
Der Begriff entstand einerseits in Abgrenzung zu den Naturwissenschaften, denen die Sozialwissenschaften sich jedoch in der post-positivistischen Richtung annähern. | The term developed in part as a differentiation from the natural sciences, which the social sciences nevertheless approximate in their post-positivist orientation. |
Ein wesentlicher Unterschied wird hier darin gesehen, dass die Objekte der Naturwissenschaften die Prognosen der Naturwissenschaftler nicht zur Kenntnis nehmen können und also durch sie auch nicht beeinflusst werden. | A fundamental distinction here is seen in that the objects of the natural sciences cannot be aware of the prognoses of natural scientists and thus are not influenced by them. |
In den Sozialwissenschaften sind die Objekte der Forschung jedoch auch handelnde Subjekte, sie können sozialwissenschaftliche Prognosen (z. B. Wahlprognosen) zur Kenntnis nehmen und in dieser Kenntnis genau-das auch tun (selbsterfüllende Prophezeiung) oder genau-das nicht tun (selbstzerstörende Prophezeiung). | In the social sciences, however, the objects of research are also acting subjects; they are able to be aware of social-scientific prognoses (e.g., predicted election outcomes) and in this awareness either do exactly what is predicted (self-fulfilling prophecy) or exactly the opposite (self-defeating prophecy). |
Dadurch wird die empirische Prüfung sozialwissenschaftlicher Aussagen – z. B. durch Experimente – auf eine andere Weise schwierig, als es die naturwissenschaftliche Prüfung ist. | Because of this, empirical verification of social-scientific statements -- e.g., through experiments -- becomes difficult in a way that is different from the difficulties of verification in the natural sciences. |
Logisch wird diese Differenz z. B. in der Günther-Logik behandelt. | This distinction is addressed logically in Günther's approach to logic. |
Sample Translation Academic
Academic Sample Translation
Source (German) | Target (English) |
---|---|
Die Psychoanalyse ist eine psychologische Theorie und psychotherapeutische Behandlungsform, die um 1890 von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud begründet wurde. | Psychoanalysis is a psychological theory and a form of psychotherapeutic treatment founded around 1890 by Sigmund Freud, the Viennese neurologist. |
Aus der Psychoanalyse haben sich später die verschiedenen Schulen der Tiefenpsychologie entwickelt. | The various schools of depth psychology later developed from the field of psychoanalysis. |
Der Begriff Psychoanalyse steht sowohl für das auf Freuds Theorien über die Psychodynamik des Unbewussten gegründete Beschreibungs- und Erklärungsmodell der menschlichen Psyche als auch für die analytische Psychotherapie und für die psychoanalytische Methodik, die sich auch mit der Untersuchung kultureller Phänomene beschäftigt. | The term 'psychoanalysis' denotes the model of describing and explaining the human psyche based on Freud's theories about the psychodynamics of the subconscious as well as analytical psychotherapy and psychoanalytical methodology, which is also concerned with the investigation of cultural phenomena. |
In allen drei Aspekten wird die Psychoanalyse bis heute von Klinikern und Forschern weiterentwickelt und verändert. | All three aspects of psychoanalysis have been further developed and altered by clinicians and researchers until today. |
So ist die Psychoanalyse als medizinisch-psychologische Disziplin heute durch einen theoretischen, methodischen und therapeutischen Pluralismus charakterisiert. | Thus as a medical-psychological discipline, psychoanalysis is now characterized by a theoretical, methodological, and therapeutic pluralism. |
Die Psychoanalyse ist eine Theorie über unbewusste psychische Vorgänge. | Psychoanalysis is a theory about subconscious mental processes. |
Laut Freud hat sie auch den Anspruch, eine umfassende Konzeption des Mentalen und seiner Verbindungen zu den Bereichen des Körperlichen und des Soziokulturellen darzustellen. | According to Freud, it also aspires to represent a comprehensive conception of the mental realm and its connections with the physical and socio-cultural realms. |
Psychoanalytiker der auf Freud folgenden Generationen haben die Psychoanalyse in vielfältige Richtungen weiterentwickelt, teils mit Freud übereinstimmend, teils weit von ihm abweichend. | Psychoanalysts of the generations following Freud have developed psychoanalysis in manifold directions, partly in agreement with Freud and partly deviating widely from him. |
Diese stetige Differenzierung der psychoanalytischen Theorie und Methodik hat – ergänzt um integrative Bemühungen – zur Entstehung einer Vielzahl von psychoanalytischen Schulen mit unterschiedlichen Konzepten und Schwerpunkten geführt. | This constant differentiation of psychoanalytical theory and method -- supplemented by integrative efforts -- has led to the development of numerous psychoanalytical schools with varying approaches and emphases. |
Dazu zählen z. B. die Ich-Psychologie, die Objektbeziehungstheorie (u. a. Melanie Klein, Donald Winnicott, Wilfred Bion), die Selbstpsychologie (Heinz Kohut), die Relationale und Intersubjektive Schule der Psychoanalyse sowie die Strukturalistische oder Strukturale Psychoanalyse (Jacques Lacan). | Among these schools, to name a few, are ego psychology, object relations theory (e.g., Melanie Klein, Donald Winnicott, Wilfred Bion), self psychology (Heinz Kohut), the relational and intersubjective school of psychoanalysis, as well as structuralist or structural psychoanalysis (Jacques Lacan). |
Canada
Available Today
March 2021
Sun. | Mon. | Tues. | Wed. | Thurs. | Fri. | Sat. |
---|---|---|---|---|---|---|
28
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
Recent Activity
Translated 14 translation units
in the field of history
Language pair: German to English
Apr 17, 2018
Translated 34 translation units
in the fields of medical and general
Language pair: German to English
Jan 18, 2018
Loaded 2,110 translation units
in the fields of academic and bible
Language pair: German to English
Jan 08, 2018
Translated 12 translation units
in the field of academic
Language pair: German to English
Jan 05, 2018
Translated 10 translation units
in the field of academic
Language pair: German to English
Jan 03, 2018